Neues Vorstandsteam der Tanner Fußballer

Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des TSV Tann

In der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des TSV Tann begrüßte Abteilungsleiter Hans-Jürgen Reiß zu Beginn den Ersten Bürgermeister der Marktgemeinde Tann, Wolfgang Schmid, den TSV-Vorstand Alfons Linke, die weiteren Vorstandskollegen, den Ausschuss sowie alle anwesenden Mitglieder.

Nach einer Schweigeminute für die in den letzten zwei Jahren verstorbenen Mitglieder berichtete Reiß über die Jahre 2023 und 2024. Im Mittelpunkt stand dabei jeweils der durchgeführte Kunstmarkt. Der Abteilungsleiter bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung aller Beteiligten und Mitglieder.

Zweiter Abteilungsleiter Thomas Schleindlsperger blickte auf die Saison 2023/2024 sowie die Vorrunde der aktuellen Saison 2024/2025 zurück. Während die vergangene Spielzeit mit einem soliden 8. Platz abgeschlossen werden konnte, stellt sich die derzeitige Lage in der Kreisklasse Pfarrkirchen mit dem letzten Tabellenplatz als alles andere als zufriedenstellend dar.

Der Bericht der beiden Jugendleiter Petra und Sebastian Schuhbauer stimmte dagegen sehr optimistisch. Die Jugendabteilung des TSV Tann stellt Mannschaften von der G- bis zur A-Jugend in Spielgemeinschaften, die durchweg gute Platzierungen erzielen konnten. Besonders hervorzuheben ist die A-Jugend, die viel Hoffnung für die Zukunft – auch in Bezug auf die Seniorenmannschaften – macht.

Kassier Thomas Lindl berichtete über ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2023 und ein weniger gutes Jahr 2024, das stark vom Verlauf der jeweiligen Kunstmärkte und den Wetterbedingungen beeinflusst wurde. Kassenprüfer Philipp Manz bescheinigte ihm eine einwandfreie Kassenführung.

Auch TSV-Vorstand Alfons Linke richtete ein paar Worte an die Versammlung und hob nochmals das große Engagement der Helferinnen und Helfer beim Kunstmarkt hervor. Zudem appellierte er an den Zusammenhalt innerhalb der Abteilungen und betonte die tragende Rolle der Fußballabteilung.

Für die anstehenden Neuwahlen wurde Bürgermeister Schmid als Wahlleiter bestimmt. Nach einem kurzen Grußwort und der Würdigung der geleisteten Arbeit in der Abteilung Fußball wurde zunächst die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft vorgenommen. Die Neuwahlen verliefen reibungslos, alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Veränderungen ergaben sich in den Ämtern des Kassenprüfers, des Schriftführers sowie der sportlichen Leitung. Florian Thannhuber wurde als Schriftführer von Max-Josef Schöfberger abgelöst, bleibt jedoch weiterhin festes Ausschussmitglied. Thomas Schmidbauer wird künftig neben Eduard Fischer als gleichberechtigter sportlicher Leiter tätig sein. Andreas Holzberger übernimmt künftig gemeinsam mit Philipp Manz die Aufgabe des Kassenprüfers. Die Besetzung der weiteren Positionen blieb im Vergleich zur letzten Wahl unverändert.

Daraus ergibt sich folgendes Gesamtbild:

  • 1. Abteilungsleiter: Hans-Jürgen Reiß
  • 2. Abteilungsleiter: Thomas Schleindlsperger
  • 3. Abteilungsleiter: Florian Eger
  • Kassier: Thomas Lindl
  • Schriftführer: Max-Josef Schöfberger
  • Sportliche Leitung: Eduard Fischer und Thomas Schmidbauer
  • Jugendleitung: Petra und Sebastian Schuhbauer
  • Ausschussmitglieder: Andre Girgnhuber, Oliver Fisch, Dominic Kotas, Florian Thannhuber, Gerhard Durst
  • Kassenprüfer: Philipp Manz und Andreas Holzberger

Nach der Wahl beglückwünschte der Wahlleiter die neu gewählten Funktionsträger und übergab das Wort wieder an Abteilungsleiter Reiß. Dieser leitete zum letzten Tagesordnungspunkt „Aussprache und offene Punkte“ über. Diskutiert wurden hierbei unter anderem die Stadionzeitung, die künftige Verwendung der neuen App „Heimat Info“ sowie die neue TSV-Homepage. Ziel sei es, sich strategisch und zukunftsorientiert aufzustellen.

Zum Abschluss bedankte sich der Abteilungsleiter bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme und schloss die Jahreshauptversammlung.